Filmstart am 16.2.2023

Ein Mann namens Otto

USA 2022
126 Min., frei ab 12 Jahren

Inhalt

Basierend auf dem ebenso witzigen wie bewegenden #1 New York Times Bestseller, erzählt "Ein Mann namens Otto" die Geschichte von Otto Anderson, einem mürrischen Witwer, der sehr auf seine Gewohnheiten fixiert ist. Gleich zum Auftakt wird klar, welcher Nörgler dieser Otto ist: Wegen einer Kleinigkeit macht er im Baumarkt den großen Wirbel. Die neuen Nachbar*innen erfahren bereits beim Einzug, welcher chronisch schlecht gelaunte Miesepeter da neben ihnen wohnt. Immerhin unterbricht Otto ihretwegen sogar spontan seinen Suizidversuch. Den Tod seiner geliebten Frau kann der Witwer nicht verwinden. Daher möchte er seinem Leben ein Ende setzen. Bis es soweit ist, mischt er das Leben der anderen allerdings noch gehörig auf. Ob Katze oder Paketbote, für Otto taugt alles als Zielscheibe für seinen Frust. Selbst die gut gemeinte Abschiedsparty in der Firma quittiert der verbitterte Misanthrop mit wüsten Beschimpfung aller Kolleg*innen. Ein bisschen schimmert der weiche Kern unter der verhärteten Schale allerdings durch, als Otto den tölpelhaften Nachbar*innen kurz entschlossen beim Einparken behilflich ist. Gegen die ansteckende Herzlichkeit der hochschwangeren Marisol hat selbst der überzeugte Miesepeter fortan keine Chance - da liegt der Beginn einer wunderbaren Freundschaft flirrend in der Luft.

 

Unter der Regie von Marc Forster („Wenn Träume fliegen lernen“) spielt Tom Hanks („Philadelphia“, „Forrest Gump“, „Cast Away - Verschollen“) die Hauptrolle in „Ein Mann namens Otto". An seiner Seite agieren Mariana Treviño („Club de Cuervos“), Rachel Keller („Fargo“) und Manuel Garcia-Rulfo („Die glorreichen Sieben“). Basierend auf dem Bestseller "Ein Mann namens Ove" von Fredrik Backman, stammt das Drehbuch von David Magee, der 2012 für „Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger“ und 2004 für „Wenn Träume fliegen lernen“ für einen Oscar® für das beste adaptierte Drehbuch nominiert war. Außerdem basiert der Film auf dem schwedischen Erfolgsfilm von Hannes Holm. Produzenten sind Rita Wilson, Tom Hanks, Gary Goetzman und Fredrik Wikström Nicastro.

Film teilen