Filmstart am 14.11.2023

Harriet - Der Weg in die Freiheit

USA 2019
125 Min., frei ab 12 Jahren

Inhalt

Eine Filmveranstaltung im Rahmen der neunten Black History Week in Erlangen 2023. Vor dem Film gibt es einen einleitendem Kurzvortrag von Dr. Katharina Gerund. Sie lehrt Amerikanistik an der FAU Erlangen-Nürnberg.


Maryland in den 1840ern: Araminta „Minty“ Ross ist eine von vielen Sklaven, die auf der Farm der Brodess-Familie gehalten werden. Während ihr Mann und ihr Vater bereits frei sind, sind ihre eigenen Aussichten sowie die ihrer Mutter und Schwestern trübe, auch weil ihr Besitzer sich nicht an zuvor getroffene Vereinbarungen hält. Als der alte Brodess stirbt, und Minty verkauft werden soll, nutzt sie die Gelegenheit zur Flucht und schafft es tatsächlich, sich bis nach Philadelphia durchzuschlagen. Dort macht sie die Bekanntschaft des Freiheitskämpfers William Still und der Hausbesitzerin Marie Buchanon, die sie dazu ermutigen, einen neuen Namen anzunehmen und sich ein eigenes Leben aufzubauen. Harriet Tubman, wie sich Minty nun nennt, reicht das nicht: Sie will ihre Familie befreien und wird so zu einer bekannten Flüchtlingshelferin. Doch damit beschwört sie den Zorn der Sklavenhalter herauf, allen voran den von Gideon Brodess, der seinen Besitz nicht ohne Weiteres aufgeben will …

 

Mit Harriet - Der Weg in die Freiheit wird die Geschichte einer der großen Heldinnen der US-amerikanischen Geschichte erzählt.
Von Beginn an taucht man als Zuschauer in die fesselnde  Lebensgeschichte von Harriet ein, auch dank des eindringlichen Spiels von Cynthia Erivo, die Harriet als stolze junge Frau darstellt, die in ihrem Kampf um Freiheit und Gerechtigkeit eine unbequeme und gerade deswegen auch so authentische Protagonistin ist.

Film teilen