Nightlife

Deutschland 2020
115 Min., frei ab 12 Jahren

Inhalt

Auf den ersten Blick scheint der Berliner Barkeeper Milo sein Leben in vollen Zügen zu genießen, dennoch wird ihm mehr und mehr bewusst, dass er nicht ewig im Nachtleben arbeiten kann. Seine Welt wird auf den Kopf gestellt, als ihm Musikmanagerin Sunny über den Weg läuft. Die will eigentlich erst so gar nicht auf Milos Avancen eingehen, hat sie doch einige Vorbehalte. Letztendlich gibt sie aber klein bei und verabredet sich mit Milo zu einem Date. Die Chemie zwischen den beiden scheint auf Anhieb zu stimmen, doch ihr romantisches Beisammensein wird plötzlich von Milos‘ chaotischem Freund Renzo gestört. Der hat gerade mächtig Ärger am Hals, denn die halbe Berliner Unterwelt ist hinter ihm her. Für die drei beginnt eine wilde Hetzjagd durch das Berliner Nachtleben. Wenn Milo und Sunny diese Nacht heil überstehen, kann die beiden doch nichts mehr entzweien, oder?

Mit „Männerherzen“ und „Willkommen bei den Hartmanns“ wusste Schauspieler und Regisseur Simon Verhoeven bereits zu überzeugen, 2020 folgt seine neue Komödie „Nightlife“, für die er Regie und Drehbuch übernahm. Unter dem Dach von Warner Bros. Pictures arbeitete Verhoeven bereits zum fünften Mal mit dem Produzententeam um Quirin Berg und Max Wiedemann zusammen. Zuletzt konnten sie in dieser Konstellation knapp vier Millionen Menschen ins Kino locken und machten „Willkommen bei den Hartmanns“ damit zum erfolgreichsten deutschen Film im Jahr 2016.

Bei der Besetzung setzte man ebenfalls auf ein eingespieltes Team, so sehen wirElyas M'Barek, Palina Rojinski und Frederick Lau in den Hauptrollen. Zuletzt waren die drei gemeinsam in Anika Deckers romantischer Komödie „Traumfrauen“ zu sehen. 

Film teilen