Filmstart am 1.5.2025

Was Marielle weiß

Deutschland 2025
86 Min., frei ab 12 Jahren

Inhalt

Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein ruhiges und komfortables Leben in scheinbarer Harmonie. Doch die Idylle zerbricht, als Marielle plötzlich und auf unerklärliche Weise alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun – immer und überall. Von einem Tag auf den anderen kennt sie jedes Detail aus ihrem Privatleben. Was zunächst wie eine skurrile Herausforderung wirkt, bringt nach und nach tief verborgene Konflikte ans Licht. Ein bissiger Film über den Verlust von Privatsphäre und die Frage: Würden Kinder ihre Eltern immer noch lieben, wenn sie alles über sie wüssten?

 

Frédéric Hambalek überträgt die Angst vor der Transparenz und das Wissen um die Beobachtung in seine darstellerischen Spiele und Inszenierungen, von denen er den ganzen Film ernährt. Was Marielle weiß erzählt ein Familiendrama als Überwachungsgeschichte. Jedes Wort, jede Handlung will unter der fremden Aufsicht plötzlich überdacht und auf die Außenwirkung überprüft werden. Sex sei etwas ganz Natürliches, murmelt die Mutter beschwichtigend vor sich hin, während sie weiß, dass ihre Tochter sie gerade beim Seitensprung beobachten könnte. Das eigene Kind verkommt zur völligen Entwaffnung, zum Störfaktor in der Familie. Wie verhält man sich zu diesen wachenden Augen? Passt man sich dem Rollenspiel an, treibt man es immer so weiter, oder verweigert man sich ihm?

 

Film teilen