Der Lehrer, der uns das Meer versprach
106 Min., frei ab 12 Jahren
Inhalt
Spanien 1935: Der junge Lehrer Antoni Benaiges übernimmt kurz vor Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs die Grundschule eines kleinen, abgelegenen Dorfes in der Provinz Burgos. Dank seiner fortschrittlichen, antiautoritären Unterrichtsmethoden baut er schnell eine vertrauensvolle Beziehung zu seiner Klasse auf. Doch der freundschaftliche Umgang mit den Kindern wird von Eltern und Dorfvorstehern argwöhnisch beobachtet. Und dann gibt Benaiges seinen Schülern ein Versprechen: In den Sommerferien will er ihnen das Meer zeigen, das die Kinder noch nie gesehen haben. Bei den Eltern der Kinder stößt diese Idee auf große Skepsis... 75 Jahre später, im Jahr 2010, recherchiert Ariadna, die Enkelin eines seiner damaligen Schüler, die bewegende Geschichte von Antoni Benaiges und entdeckt dabei, mit welch großen Widerständen dieser charismatische Mann zu kämpfen hatte.
Das geschickt komponierte Drehbuch von Albert Val basiert auf der wahren Geschichte von Antoni Benaiges, die Francesc Escribano in seinem bisher nicht in deutscher Sprache erschienenen Roman „El Maestro Que Prometió El Mar“ verarbeitete. Auf zwei verschiedenen Zeitebenen werden parallel die Geschichten von Antoni Benaiges und von Ariadna erzählt, die als Enkelin eines seiner Schüler die Spur ihres Urgroßvaters finden möchte. Doch diese Zusammenhänge enthüllen sich erst nach und nach. Dabei stellt die Recherche von Ariadna, deren Name nicht zufällig gewählt wurde, deutlich mehr dar als einen klassischen roten Faden, der die Handlung strukturiert. Ariadna erfüllt vielmehr die Aufgabe einer Detektivin, die Schritt für Schritt immer mehr Details einer spannenden und tatsächlich herzzerreißenden Geschichte entdeckt und sich dadurch selbst verändert.