Für immer hier

Frankreich/BR 2024
137 Min., frei ab 12 Jahren

Heute

3.4.
17.15h

Fr

4.4.
17.15
17.15h

Sa

5.4.
14.40
14.40h

So

6.4.
14.40
14.40h

Mo

7.4.
17.15
17.15h

Di

8.4.
14.40
14.40h

Mi

9.4.
17.15
17.15h

Inhalt

»Für immer hier« gewann bei den Oscars 2025 als erster brasilianischer Film überhaupt den Preis für den besten internationalen Film.

 

Rubens und Eunice führen ein lebhaftes Familienleben mit ihren fünf Kindern. Ihr Zuhause ist ein offener Rückzugsort für Freunde und ein Ort der Geborgenheit in einem Land, das seit 1964 unter einer Militärdiktatur steht. Doch diese vermeintliche Sicherheit zerbricht, als die Familie unvermittelt Opfer staatlicher Willkür wird und Rubens spurlos verschwindet. Plötzlich reißt das Regime in das Zentrum ihres Lebens ein, und Eunice steht vor einer neuen Realität. Als Mutter und Ehefrau muss sie ungeahnte Kräfte mobilisieren, um ihre Familie zusammenzuhalten und sich in einer zunehmend feindlichen Umgebung zu behaupten.

 

Basierend auf Marcelo Rubens Paivas Memoiren leistete diese bewegende Geschichte einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung eines bedeutenden Teils der verschwiegenen Geschichte Brasiliens. Mit einer fast beiläufigen Präzision zeichnet der Film Eunices Kampf nach – nicht als spektakulären Widerstand, sondern als stetiges, unsichtbares Ringen um Normalität. Fernanda Torres verkörpert diese Haltung mit einer schmerzhaft authentischen Zurückhaltung: Jede Geste, jeder Blick wird zum Manifest der Resilienz. Ihre Performance ist kein lauter Ausbruch, sondern das stille Einreihen in eine lange Liste von Frauen, die Diktaturen durch Alltagshandeln trotzten.

Film teilen